IDnow
In weniger als 1 Minute sicher, unkompliziert und komplett digital identifizieren - halten Sie Ihr Ausweisdokument bereit!
TF Mastercard® Gold
✔ 0€ Jahresgebühr
✔ Weltweite gebührenfreie Kartennutzung
✔ Flexible Ratenzahlung*
✔ Zinsfreie Einkäufe für bis zu 51 Tage
✔ Gratis Reiseversicherung
Bitte beachten Sie, dass für die Beantragung ein Wohnsitz in Österreich notwendig ist.
In Deutschland hat uns der TÜV Saarland 2021 für unsere hohe Qualität im Bereich Kundenservice ausgezeichnet. Insgesamt konnten wir mit einer Note von 1,8 in der Kundenbefragung überdurchschnittlich gute Bewertungen erreichen und 83,9 % aller Befragten würden uns weiterempfehlen.
Sofort Kreditentscheidung erhalten und gleich identifizieren.
Aktivierungsformular unterschreiben und zurücksenden.
Sie werden per Email informiert.
Zahlen Sie mit Ihrer gebührenfreien Mastercard® Gold schnell und einfach. Halten Sie dazu einfach kurz die Karte an das Zahlterminal.
Setzen Sie Ihre TF Mastercard® Gold an über 44 Millionen Akzeptanzstellen und 1.7 Millionen Geldautomaten ein.
Gebührenfreie Mastercard® Gold
Die TF Mastercard® Gold ist der perfekte Begleiter im Alltag.
Derzeit erfolgt die Anmeldung für den Mastercard® Identity Check™ über Ihren Onlinezugang “Meine TF Bank” auf unserer Webseite. So einfach funktioniert's:
Hier können Sie eine detaillierte Anleitung herunterladen.
Sobald Sie sich für das Sicherheitsverfahren angemeldet haben, werden Sie bei einem Online-Einkauf nach Eingabe Ihrer Kreditkartennummer automatisch zur TF Bank weitergeleitet.
Hier können Sie eine detaillierte Anleitung herunterladen.
0,- Eröffnungsgebühr
0,- Jahresgebühr
0,- Rechnungszustellung
Kontaktloses Bezahlen
Flexible Rückzahlungsmöglichkeit*
Zinsfreie Einkäufe für bis zu 51 Tage
Weltweit gebührenfrei bezahlen
Kostenloses Online Banking
Umfangreiches Reiseversicherungspaket
*Minimaler Rückzahlungsbetrag: 3% des in Anspruch genommenen Kreditrahmens, mindestens 30,- Euro.
Verzinsung liegt bei 20,85% p.a. (Sollzins) bzw. 22,96% p.a. (Effektivzins) bei Einkäufen, Überweisungen bzw. Barverfügungen. Umsätze aus Barverfügungen und Überweisungen werden ab dem Buchungstag verzinst.
Den Kartenantrag können Sie direkt hier ausfüllen. Die Kreditkarte wird direkt nach erfolgreicher Antragstellung zusammen mit dem Aktivierungsformular versendet. Achten Sie darauf, dass Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail Adresse richtig geschrieben sind, da Sie darüber weitere Informationen von uns erhalten.
Zum Abgleich Ihrer Daten benötigen wir eines der folgenden Ausweisdokumente von Ihnen. Am besten laden Sie dieses direkt per IDNow-Link aus der Willkommens-E-Mail hoch. Alternativ können Sie es uns auch per E-Mail an aktivierung@tfbank.at oder per Post senden.
Eine Kopie Ihres Personalausweises oder Reisepasses (Vorder- und Rückseite). Bei der Identifikation mit Reisepass wird ein aktueller Adressnachweis benötigt (z.B. Meldebescheinigung, Gas-, Wasser-, Stromrechnung oder Steuerbescheid).
Falls Sie kein österreichischer Staatsbürger sind, benötigen wir zusätzlich zu Ihrem Ausweis die amtl. Meldebescheinigung. Sollte diese älter als 12 Monate sein, benötigen wir zusätzlich einen aktuellen Adressnachweis (s.o.)
Nicht-EU-Bürger benötigen einen gültigen Aufenthaltstitel (Mindestgültigkeit 24 Monate ab Antragsstellung)
Bitte beachten Sie, dass die eingereichten Ausweisdokumente eine Unterschrift enthalten und Ihren Angaben im Antrag entsprechen müssen.
Um Ihre TF Mastercard Gold zu aktivieren, schicken Sie nach Erhalt der Karte das unterschriebene Aktivierungsformular per E-Mail an aktivierung@tfbank.at oder alternativ im beigelegten Rückumschlag an uns zurück.
Der Verfügungsrahmen (das sog. „Limit“) der TF Mastercard Gold wird individuell für jeden Kunden festgelegt. Der Verfügungsrahmen wird basierend auf den von Ihnen im Antrag gemachten Angaben festgelegt. Eine Anpassung dieses Rahmens wird laufend geprüft. Sie können Ihr Limit auf Ihrer Rechnung und im Online Banking einsehen.
Ihre TF Mastercard Gold beinhaltet ein umfassendes Reiseversicherungspaket. Sofern Sie mindestens 50% des Gesamtreisepreises mit der TF Mastercard Gold bezahlen, greift der Versicherungsschutz automatisch.
Das Paket beinhaltet folgendes: Auslandsreisekrankenversicherung, Reiserückstrittsversicherung, Reiseabbruchversicherung, Reisegepäckversicherung, Flug- und Gepäckverspätungsversicherung, Privathaftpflichtversicherung im Ausland und eine Unfallversicherung. Für genauere Informationen finden Sie hier die AGB.
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die Versicherungsgesellschaft direkt:
ROLAND Assistance GmbH
Deutz-Kalker-Straße 46
50679 Köln
Telefon: +49 30 814 566 897
Jahresgebühr (dauerhaft)
Hauptkarte: 0,- €
Kontoauszug & Rechnungsabschluss
Online abrufbar oder via Mail: 0,- €
Bargeldauszahlungen Weltweit:
0,- € (Manche ausgebenden Stellen erheben eigene Gebühren, welche wir
nicht beeinflussen können)
Auslandseinsatzgebühr u. Währungsumrechnungsgebühr
0,- € (Gebühr zur Nutzung von Fremdwährungen)
Notfallkarte
0,- €
Karten- & Rechnungsversand
0,- €
Kartensperre
0,- €
Adressrecherche
0,- €
Ersatzkarte / Ersatz-PIN
0,- €
Zinsen
Sollzins p.a. 20,85 % (veränderlich)
Effektivzins p.a.* 22,96 %
→ Umsätze aus Barabhebungen werden ab dem Transaktionstag verzinst
→ Getätigte Umsätze für Käufe sind bis zu 51 Tage zinsfrei
(sofern diese in der Rechnungsfrist vollständig beglichen werden)
FREMDWÄHRUNGSUMRECHNUNG
Zahlungen innerhalb des EWR in einer Fremdwährung des EWR:
→ Wechselkurs der internationalen Kartenorganisation Mastercard
Die Wechselkurse der internationalen Kartenorganisation
Mastercard für Kartenzahlungen in Fremdwährungen innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) werden geschäftstäglich auf https://www.mastercard.de/de-de/mastercard-fuer-sie/support/waehrungsrechner.html veröffentlich und einschließlich des prozentualen Aufschlags auf den letzten verfügbaren Euro-Referenzwechselkurs der
Europäischen Zentralbank (EZB) angegeben. Dieser prozentuale Aufschlag wird als Währungsumrechnungsentgelt berechnet.
Zahlungen außerhalb des EWR und innerhalb des EWR in Währungen von Staaten außerhalb des EWR
→ Wechselkurs der internationalen Kartenorganisation Mastercard
Der Gesamtbetrag ist die Summe aus dem Kreditrahmen (Nettokreditbetrag) und den Gesamtkosten des Kredites. Die Gesamtkosten enthalten
sowohl die vereinbarten Sollzinsen als auch die sonstigen Kosten, die im Zusammenhang mit dem Kreditvertrag anfallen, soweit diese TF Bank AB
Schau bekannt sind. Der Gesamtkostenberechnung liegen die Angaben zur Berechnung des effektiven Jahreszinses zugrunde.
Repräsentatives Beispiel nach § 5 VKrG
Für Ihre Kreditkartenumsätze stehen Ihnen verschiedene Rückzahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Entscheiden Sie sich für die Rückzahlung in Teilbeträgen, werden die mit Ihnen vereinbarten Zinsen berechnet. Hier ein Beispiel: Gesamtkreditbetrag: 1.000 €, Sollzins (veränderlich): 20,85 %, Effektiver Jahreszins: 22,96 %, Laufzeit: 12 Monate, Anzahl der Teilzahlungen: 12, Höhe der monatlichen Teilzahlungen: 93,05 €, Gesamtbetrag: 1.116,50 €.
* Der Berechnung liegt die Annahme zugrunde, dass der Kredit zu Beginn in voller Höhe ausgenutzt wurde und über ein Jahr in gleichen monatlichen Teilbeträgen zurückgezahlt wird. Mit der letzten Zahlung sind der Saldo und die Zinsen ausgeglichen. Zudem gehen wir bei der Berechnung davon aus, dass der veränderliche Sollzinssatz bei der ursprünglichen Höhe bleibt und bis zum Ende des Kredits gilt.
* Minimaler Rückzahlungsbetrag: 3% des in Anspruch genommenen Kreditrahmens, mindestens 30,- Euro.
Repräsentatives Beispiel nach § 5 VKrG
Für Ihre Kreditkartenumsätze stehen Ihnen verschiedene Rückzahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Entscheiden Sie sich für die Rückzahlung in Teilbeträgen, werden die mit Ihnen vereinbarten Zinsen berechnet. Hier ein Beispiel: Gesamtkreditbetrag: 1.000 €, Sollzins (veränderlich): 20,85 %, Effektiver Jahreszins: 22,96 %, Laufzeit: 12 Monate, Anzahl der Teilzahlungen: 12, Höhe der monatlichen Teilzahlungen: 93,05 €, Gesamtbetrag: 1.116,50 €.
* Der Berechnung liegt die Annahme zugrunde, dass der Kredit zu Beginn in voller Höhe ausgenutzt wurde und über ein Jahr in gleichen monatlichen Teilbeträgen zurückgezahlt wird. Mit der letzten Zahlung sind der Saldo und die Zinsen ausgeglichen. Zudem gehen wir bei der Berechnung davon aus, dass der veränderliche Sollzinssatz bei der ursprünglichen Höhe bleibt und bis zum Ende des Kredits gilt.