Mit der TF Mastercard Gold entscheiden Sie nicht nur, was Sie kaufen – sondern auch, wie Sie Ihre Kreditkartenrechnung bezahlen und ausgleichen. Die TF Bank gibt Ihnen volle Flexibilität bei der Rückzahlung. Sie können bequem per Überweisung zahlen, ohne Lastschrift - ganz nach Ihren Bedürfnissen.
In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, wie Sie die Rechnung Ihrer TF Bank Kreditkarte bezahlen, welche Unterschiede es zwischen dem manuellen Rechnungsausgleich und dem Lastschriftverfahren gibt und wie Sie die Vorteile der manuellen Rückzahlung bestmöglich nutzen.
Immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst gegen das Lastschriftverfahren, um die volle Kontrolle über ihre Finanzen zu behalten. Besonders bei variierendem Einkommen, wie bei Selbstständigen oder Freiberufler:innen, ist es hilfreich, den Zeitpunkt und Betrag der Rückzahlung selbst bestimmen zu können.
Mit dem manuellen Rechnungsausgleich bei der TF Bank Kreditkarte bleiben Sie flexibel und passen Ihre Rückzahlung an Ihre aktuelle Situation an.
Das Lastschriftverfahren ist eine automatische Zahlungsweise. Sie erteilen der Bank ein SEPA-Lastschriftmandat, und der fällige Betrag Ihrer Kreditkartenabrechnung wird zum jeweiligen Fälligkeitstermin automatisch von Ihrem Konto abgebucht. Jedoch kann man sich das Einzugsdatum oft nicht aussuchen.
Die TF Bank bietet aktuell keine Lastschrift-Option zur Kreditkartenrückzahlung an.
Beim manuellen Rechnungsausgleich überweisen Sie den Betrag Ihrer Monatsabrechnung selbstständig und aktiv von Ihrem Bankkonto auf das Konto bei der TF Bank.
Vorteile des manuellen Ausgleichs:
Maximale Kontrolle über den Zahlungszeitpunkt
Teilzahlung möglich – Sie entscheiden, ob Sie den vollen Betrag oder nur einen Teil begleichen möchten
Flexibel Kreditkartenrechnung ausgleichen, z.B. bei unregelmäßigem Einkommen oder wenn Sie selbst über Ihre Liquidität entscheiden möchten
Wichtig: Achten Sie bei dieser Variante bitte auf den Zahlungstermin, um Mahnungen oder Zinsen zu vermeiden.
Zahlungstyp | Vorteile | Nachteile |
Lastschrift | Automatisch, bequem | Keine Teilzahlung, weniger Kontrolle |
Manuelle Zahlung | Flexibel, selbstbestimmt | Gefahr von Zahlungsverzug |
1. Rechnung abrufen
Ihre monatliche Rechnung finden Sie immer am Anfang des Monats unter Meine TF Bank sowie in der TF Bank Mobile App.
2. Zahlungsinformationen prüfen
Alle Zahlungsdetails sowie Informationen über den ausstehenden Mindestbetrag erhalten Sie zusätzlich per E-Mail
3. Flexibel zurückzahlen
Sie haben die Wahl: Flexible Rückzahlung oder Zahlung des Gesamtbetrags.
4. Fristgerecht überweisen
Überweisen Sie den Mindestbetrag bis zum 20. des Monats, am besten 2-3 Werktage vor Fälligkeitsdatum.
Sie möchten genau wissen, wie Sie Ihre TF Bank Kreditkartenrechnung bezahlen und ausgleichen?
Mit der TF Bank Kreditkarte behalten Sie die Kontrolle – und bestimmen selbst, wann und wie Sie bezahlen.
Zahlungserinnerung setzen: Damit Sie keine Fristen verpassen (spätestens am 20. des Monats)
Teilzahlungen clever nutzen: Falls notwendig, mit kleinem Betrag starten und später aufstocken
Zinsfreie Frist voll ausnutzen: Mit der TF Mastercard Gold haben Sie bis zu 51 Tage Zeit
Sie haben noch weitere Fragen zum Rechnungsausgleich?
Der manuelle Rechnungsausgleich bei der TF Bank bietet Ihnen maximale Flexibilität. Entscheiden Sie selbst, wann und wie viel Sie zurückzahlen – ganz ohne automatische Abbuchungen. So behalten Sie Ihre Finanzen im Griff und nutzen die Vorteile der TF Mastercard Gold optimal – inkl. zinsfreier Einkäufe bis zu 51 Tage weltweit.